Suche

Suche
.

Ein Singkreis - was ist denn das?

"Auch Gott hat nur unsere Hände, unsere Köpfe und unsere Stimmen."

(Ein anonymer Realist aus Nazareth, vor ca. 2000 Jahren) *1)

 


Hier könnte eine allgemeine Beschreibung der Singkreise im Großraum Rhein-Main stehen. Wenn sie denn möglich wäre. Jeder Singkreis hat durch seine Veranstalter, den Ort und die jeweiligen Teilnehmer seine ganz eigene, individuelle Qualität und besondere Note. Eine davon kannst Du sein.

 

Du mußt nicht etwas bestimmtes sein oder können, um an einem Singkreis teilnehmen und Freude daran haben zu können. Geh einfach hin und singe mit. Wenn Du Fragen hast, wende Dich an die jeweiligen Veranstalter oder Singkreis-Leiter.

Open mind. Open heart. Open mouth.

Also: Man sieht und singt sich! :-)

 

"Der emotional und bionergetisch blockierte Mensch kann wieder lernen, sich den natürlichen energetischen Fließprozessen in sich und um sich und durch sich hindurch allmählich wieder zu öffnen, sich selbst emotional und bioenergetisch wiederzubeleben und die Blockierungen der Lebensenergie langsam aufzulösen. Durch ... Freisetzen verschütteter Kreativität und lebendiger Ausdrucksfähigkeit aller Art, in Musikmachen, Tanzen, ...durch Wiederbelebung der Sinne und der Sinnlichkeit."
(Aus: Prof. Dr. Bernd Senf, "Die Wiederentdeckung des Lebendigen", 1996, S. 341)

 

Zum allgemeinen Themenkreis Spiritualität, Religion und Glaube - dies unabhängig von Konfessionen, Richtungen oder westlicher oder östlicher Mystik - empfehle ich das Buch von Werner Tiki Küstenmacher "Gott 9.0" <=click! Die stufenweise Evolution des menschlichen Bewußtseins wird dargestellt aus Sicht des Religionswissenschaftlers. Einfach und verständlich in sehr bildhafter Sprache erklärt, vermittelt es kraftvolle Erkenntnise auch für viele andere Bereiche des menschlichen Lebens. Eine Empfehlung für jeden, der mit seiner Kirche, seinem Guru, seinem Meister oder anderen schlechten Drogen nicht mehr weiterkommt, oder einfach Freude am selbständigen Denken hat! ;-)

 


*1) gefunden und frei zitiert in Franz Alt / Peter Spiegel: "Gute Geschäfte - Humane Marktwirtschaft als Ausweg aus der Krise", Berlin 2009, S. 55


.